Häufige Fragen zu Resinova
Wie wende ich Resinova richtig an?
Für optimale Ergebnisse trägst Du Resinova immer auf die gereinigte, trockene Haut von Gesicht und Hals auf. Eine erbsengroße Menge genügt, um die Haut gleichmäßig zu versorgen. Massiere die Creme mit sanften, kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig eingezogen ist. So können die Wirkstoffe optimal wirken und die Hautstruktur gezielt unterstützen.
Regelmäßig morgens und abends angewendet, unterstützt Resinova Deine Haut dabei, langfristig verfeinert und ebenmäßig auszusehen. Da Resinova Salicylsäure enthält und die Haut dadurch lichtempfindlicher werden kann, solltest Du tagsüber immer einen Sonnenschutz verwenden.
Kann ich Resinova auch vorbeugend anwenden?
Ja, Resinova eignet sich nicht nur zur Pflege bereits sichtbarer Poren, sondern auch vorbeugend. Eine regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Hautstruktur zu unterstützen, das Hautbild auszugleichen und das Auftreten vergrößerter Poren langfristig zu mindern.
Kann ich Resinova täglich und langfristig verwenden?
Ja, Resinova ist für die tägliche und langfristige Anwendung entwickelt. Eine konsequente Pflege morgens und abends ist entscheidend, um die Poren dauerhaft zu verfeinern und ein ebenmäßiges Hautbild zu erhalten. Da die Haut durch Salicylsäure lichtempfindlicher werden kann, solltest Du tagsüber unbedingt einen Sonnenschutz auftragen.
Kann ich Resinova mit anderen Pflegeprodukten kombinieren?
Ja, Resinova lässt sich gut in Deine Pflegeroutine integrieren. Verwende zunächst leichtere Produkte wie Seren und trage Resinova danach auf, damit die Creme die Wirkstoffe optimal einschließen kann. Am Morgen solltest Du anschließend immer einen Sonnenschutz auftragen.
Vermeide es jedoch, Resinova gleichzeitig mit anderen stark peelenden Produkten, hochdosiertem Retinol oder Vitamin-C-Seren in hoher Konzentration zu kombinieren, da dies die Haut reizen kann. Feuchtigkeitsspendende, beruhigende oder schützende Produkte kannst Du dagegen problemlos ergänzen.
Wie lange reicht ein Tiegel Resinova und wie viel Produkt soll ich verwenden?
Ein Tiegel enthält 50 ml und reicht bei empfohlener Anwendung in der Regel für sechs bis acht Wochen. Eine erbsengroße Menge pro Anwendung ist vollkommen ausreichend, um die Haut gleichmäßig zu versorgen. Wichtig ist nicht die Menge, sondern die konsequente Anwendung morgens und abends.
Ist Resinova auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Resinova ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet und kann auch während hormoneller Veränderungen angewendet werden. Die Formulierung basiert auf sorgfältig ausgewählten, wissenschaftlich geprüften Inhaltsstoffen, die gezielt auf ein verfeinertes Hautbild wirken.
Wenn Deine Haut sehr empfindlich ist, empfehlen wir, Resinova zunächst mit einem Patch-Test an einer kleinen Stelle zu testen und es langsam in Deine Pflegeroutine zu integrieren, zum Beispiel anfangs jeden zweiten Tag. So kann sich Deine Haut Schritt für Schritt an die Pflege gewöhnen, bevor Du auf die tägliche Anwendung umstellst.
Kann ich Resinova während Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Resinova enthält keine Hormone und basiert auf natürlichen, wissenschaftlich geprüften Inhaltsstoffen. Während Schwangerschaft und Stillzeit reagiert die Haut jedoch häufig besonders sensibel. Deshalb empfehlen wir, die Anwendung vorher mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt abzusprechen, um sicherzugehen, dass Resinova zu Deiner individuellen Situation passt.
Hilft Resinova bei großen Poren und unebenem Hautbild?
Ja, Resinova wurde gezielt entwickelt, um das Hautbild sichtbar zu verfeinern. Die Formulierung kombiniert sorgfältig ausgewählte, wissenschaftlich geprüfte Wirkstoffe, die gezielt auf vergrößerte Poren und eine ungleichmäßige Hautstruktur wirken:
- Mastixharz unterstützt die Hautstruktur und wirkt verfeinernd auf das Hautbild
- Salicylsäure fördert die Hauterneuerung, entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und beugt verstopften Poren vor
- Panthenol beruhigt die Haut, wirkt ausgleichend und unterstützt die Regeneration
- Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und polstert die Haut auf
- Vitamin E schützt die Haut vor freien Radikalen und stärkt die Hautbarriere
Bei regelmäßiger Anwendung können Poren optisch kleiner wirken, die Hautstruktur glatter erscheinen und das gesamte Hautbild ebenmäßiger und strahlender wirken.